Papageienplaty „Grün Hochflossen“ – Xiphophorus variatus
Besonders farbenfroh und geradezu sonnig scheint der Papageienplaty „Grün Hochflosse“ und sorgt im Aquarium stets für gute Laune. Auffällig ist seine verlängerte ausgezogene Rückenflosse, die er geradezu wie eine Fahne mit sich führt. Du kannst den tollen Kameraden sehr einfach halten und pflegen und auch mit anderen Lebensgebärenden wie zum Beispiel Guppys oder auch Schwertträgern vergesellschaften. Auch Harnischwelse oder andere friedliche Fische bieten sich. Den Papageienplaty kannst du einfach und unkompliziert nachzüchten, am besten bietest du ihm aber ein paar dicht bepflanzte Stellen im Aquarium an, in die er sich zurückziehen kann, aber auch die Jungen verstecken sich hier gerne noch. Achte aber darauf, dass dem Platy noch genug Schwimmraum zur Verfügung steht, damit er sich austoben kann, denn er ist den ganzen Tag mit seinen Freunden auf Achse. Weil er sehr gesellig ist, solltest du ihm mindestens vier weitere Fische seiner Art gönnen. Einfach und unkompliziert kannst du ihn füttern, er ist nicht sehr wählerisch und nimmt eigentlich jedes angebotene Trockenfutter, das du auch mit Lebend- und Frostfutter abwechseln kannst.
Wasserwerte: | mittelhart bis hart |
Optische Wirkung: | Besonders farbenfroh |
Verhalten: | Aktiv |
mit Fischen?: | Ja, mit friedlichen Fischen |
Herkunft: | Mittelamerika |
Aquariengröße: | 100 l (ca. 80cm) |
Zucht: | einfach |
Fischgruppe: | Zahnkarpfen |
Ernährungsweise: | omnivor – Allesfresser |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
Beckenregion: | Mitte |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
mit Garnelen?: | mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird gefressen |
Endgröße: | 4-8 cm |
Schwierigkeitsgrad: | 1 – Einfach |
Besonderheit: | dynamisches Gruppenverhalten |
mit Großkrebsen?: | Nein |
mit Zwergkrebsen?: | Nein |
Temperatur: | 20-25 °C |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.