Gelblippen Hochflossen Grundel – Rhinogobius sp.
Die Gelblippen Hochflossen Grundel schaut mit ihren namensgebenden gelben Lippen und den roten Punkten im Gesicht äußerst attraktiv aus. Sie weist ein interessantes Sozialverhalten auf, weswegen du ihr die Gesellschaft von weiteren Artgenossen gönnen solltest. Als Bodengrund kannst du auf feinen Kies oder Sand setzen. Mit Steinen und Wurzeln schaffst du eine gute Infrastruktur, damit sich die Tiere zurückziehen können, auch auf flachen Kieseln legen sie sich gerne ab. Da sie gerne gründeln, kann es sein, dass sie feine Pflanzen heraus zupfen, daher solltest du besser auf Cryptocorynen oder Vallisneria setzen, die ein stärkeres Wurzelwerk haben. Sie benötigt etwas mehr Sauerstoff und auch Strömung im Becken. Mit Lebendfutter kannst du sie gut ernähren, auch Fischfilet in Stückchen wird manchmal angenommen. Dosenfutter lehnen sie oft ab, aber hin und wieder kann man sie daran gewöhnen.
Wasserwerte: | weich bis hart |
Aquariengröße: | 54 l (ca. 60cm) |
Verhalten: | Aktiv |
mit Fischen?: | Ja, mit friedlichen Fischen |
mit Garnelen?: | mit Garnelen ab 4-6 cm Größe |
Bepflanzung möglich?: | bedingt* (siehe Beschreibung) |
Fischgruppe: | Grundeln |
Ernährungsweise: | karnivor – Fleischfresser |
Beckenregion: | Unten |
Zucht: | mittel |
Herkunft: | Asien |
Schwierigkeitsgrad: | 2 – Normal |
Endgröße: | 1-4 cm |
Optische Wirkung: | Besonders farbenfroh |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
Besonderheit: | dynamisches Gruppenverhalten |
mit Großkrebsen?: | Nein |
mit Zwergkrebsen?: | Nein |
Temperatur: | 18-24 °C |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.